
Im Rahmen der Asylgipfel stimmen wir unsere Arbeit aufeinander ab, entwickeln gemeinsame Handlungsempfehlungen und geben praxisnahe Impulse, um so die Akteure in den Helferkreisen zu stärken und zu motivieren und ihre Arbeit vor Ort zu erleichtern.
Wir stehen in engem Kontakt mit Entscheidungsträgern aus Politik und Behörden und suchen das Gespräch mit Wirtschaft und Verbänden, um so die Arbeit der Ehrenamtlichen zu unterstützen.

Seit 2015 finden die Oberbayerischen Asylgipfel der Helfer- und Unterstützerkreise statt. Hier wird hier vor allem die Arbeit aufeinander abgestimmt, gemeinsame Handlungsempfehlungen entwickelt und praxisnahe Impulse gegeben, um die Ehrenamtlichen in den Helferkreisen zu stärken und zu motivieren und ihre Arbeit vor Ort zu erleichtern.
Am 18. November 2017 fand in Straubing der 1. Ostbayerische Asylgipfel für Helferkreise in Niederbayern und der Oberpfalz statt. Weitere ostbayerische Asylgipfel folgten am 12. Mai 2018 in Regensburg, am 24. November 2018 in Vilsbiburg und am 9. November 2019 in Passau.
In Nürnberg fand der 1. Fränkische Asylgipfel am 9. Juni 2018 statt. Weitere folgten am 9. Februar und am 9. November 2019.